Im NikolaiviertelErzgebirgischer Weihnachtsmarkt Propststr. 810178 BerlinMontag - Samstag11:00 bis 18:00 Uhr Telefon030 241 12 29E-Mailinfo@das-sachsenhaus.de
Am GendarmenmarktDas SachsenhausMarkgrafenstr. 3910117 BerlinMontag - Samstag11:00 bis 18:00 Uhr Telefon030 206 252 56E-Mailinfo@das-sachsenhaus.de
Ihr Fachgeschäft für Original Nussknacker und Rauchknacker®
aus dem Erzgebirge in Berlin
Rauchknacker® von Müller, Kleinkunstgewerbe aus dem Erzgebirge
Räuchermann und Nussknacker in einer Figur. Beide Funktionen sind durch einen technischen Kniff unabhängig voneinander aber auch gleichzeitig möglich. Rund 80 Einzelteile und 100 Arbeitsschritte sind erforderlich, um diese Figur entstehen zu lassen.Die Drei Weisen aus dem Morgenland sind ein beliebtes Motiv der Heiligen Geschichte. Dem Stern folgen, trafen sie in einem Stall auf den Heiland und legten diesem wertvolle Gaben bei. Balthasar legte Weihrauch an die Krippe, was Sohn Gottes bedeutet. Und der Weihnachtsmann darf natürlich auch nicht fehlen. Die Rauchknacker sind ca. 27 cm hoch.
Wir führen u.a. die Firmen Christian Ulbricht, Seiffener Volkskunst,
Kleinkunst aus dem Erzgebirge® Müller.
Natürlich können wir Ihnen hier nur eine kleine Auswahl
Original Nussknacker aus dem Erzgebirge von der Seiffener Volkskunst
Die Nussknacker der Seiffener Volkskunst sind zwischen 15c m und 50 cm hoch.
Die Nussknacker von Christian Ulbricht sind zwischen 11 cm und 70 cm hoch.
Original Nussknacker aus dem Erzgebirge von Christian Ulbricht
Die Urheberrechte für das Bildmaterial sowie für Logo, Wortmarke, Wort-/Bildmarke liegen bei den jeweiligen Unternehmen. Wir danken folgenden Unternehmen für die freundliche Genehmigung in alphabetischer Reihenfolge:Christian Ulbricht GmbH & Co. KG - Seiffener Nussknackerhaus - Oberheidelberger Strasse 4 A - 09548 Kurort SeiffenKleinkunst aus dem Erzgebirge® Mueller GmbH - Hauptstr. 154 - 09548 Kurort Seiffen I KWO - Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau GmbH - Sandweg 3 - 09526 OlbernhauSeiffener Volkskunst eG - Bahnhofstr. 12 - 09548 Kurort Seiffen
Räuchermann und Nussknacker in einer Figur. Beide Funktionen sind durch einen technischen Kniff unabhängig voneinander aber auch gleichzeitig möglich. Rund 80 Einzelteile und 100 Arbeitsschritte sind erforderlich, um diese Figur entstehen zu lassen.Die Drei Weisen aus dem Morgenland sind ein beliebtes Motiv der Heiligen Geschichte. Dem Stern folgen, trafen sie in einem Stall auf den Heiland und legten diesem wertvolle Gaben bei. Balthasar legte Weihrauch an die Krippe, was Sohn Gottes bedeutet. Und der Weihnachtsmann darf natürlich auch nicht fehlen. Die Rauchknacker sind ca. 27 cm hoch.
Die Urheberrechte für das Bildmaterial sowie für Logo, Wortmarke, Wort-/Bildmarke liegen bei den jeweiligen Unternehmen. Wir danken folgenden Unternehmen für die freundliche Genehmigung in alphabetischer Reihenfolge:Christian Ulbricht GmbH & Co. KG - Seiffener Nussknackerhaus - Oberheidelberger Strasse 4 A - 09548 Kurort SeiffenKleinkunst aus dem Erzgebirge® Mueller GmbH Hauptstr. 154 - 09548 Kurort SeiffenSeiffener Volkskunst eG - Bahnhofstr. 12 - 09548 Kurort Seiffen